Sauberes Wasser durch 
intelligente UV-Technologie.

Loading...

VISADES FlexFlowIQ Regeleinheit

 

Was steckt dahinter?

Kleine UV-Anlagen wurden bis jetzt fast immer mit einer festgelegten Mindest-UV-Bestrahlungsstärke für einen maximalen Durchfluss betrieben.

Daraus ergibt sich jedoch ein Nachteil. Gerade bei kleinen Wasserversorgungsanlagen ist der Einfluss von Starkregenereignissen mit Eintrag von Oberflächenwasser in die
Quellfassung oft hoch. In Karstgebieten noch viel mehr.

Wird die fest eingestellte Mindest-UV-Bestrahlungsstärke unterschritten, muss die Wasserversorgung wegen unzureichender Desinfektion unterbrochen werden.

Der FlexFlowIQ Regelbetrieb ermöglicht die Nutzung der gesamten zertifizierten Bandbreite, von sehr klarem Wasser mit hohem Durchfluss bis zu eher getrübtem Wasser mit
geringerem Durchfluss. Dadurch können wir den Betrieb der UV-Desinfektionsanlage und damit der Trinkwasserförderung über eine sehr große Bandbreite aufrechterhalten – bei eingetrübtem Rohwasser wird weniger gefördert, bei klarem Wasser mehr.

Vorteile der FlexFlow IQ:
  • Größtmögliche Betriebssicherheit der UV-Desinfektionsanlagedurch Anpassen des Durchflusses an die Rohwasser – Eigenschaften
  • Nach ÖVGW Richtlinie W107, Punkt 5.3.2
  • 100%: Nutzung der vollen Aufbereitungsleistung der UV-Anlage zu jeder Zeit
  • Minimale und maximale Durchflussgrenzen einstellbar
  • Minimale und maximale Druckgrenzen optional einstellbar.
  •  Kompakt aufgebaute und montagefertige Rohrkomponente aus Edelstahl (V4a) mit allen zum Betrieb der UV-Anlage erforderlichen Einbauten.
  • Einfache und schnelle In-Line Montage (Zulauf und Auslauf in einer Linie)
  •  Steckerfertig. Gesamte elektrische Verkabelung mit Steckverbindungen ausgestattet

Tabelle UV-Anlagen und IQ Rohrstrecken mit Einbaulängen, erforderl. Raumhöhen:

 

MÖGLICHKEITEN UND ZUBEHÖR FÜR VISADES UV-ANLAGEN
  • SMS Alarmmodul mit Status - Abfragemöglichkeit
  • Trübungsmessgerät im Bypass, Integriert mit UV-Steuerung
  • Trübungsmessgerät als Tauchsonde, Integriert mit UV-Steuerung
  •  Füllstandsmessung Hochbehälter mit Schaltpunkten
  •  Druckmessung für Leitungseinbau
  •  Feldbusverbindung MODBUS TCP oder Profibus DP
  •  Datenlogger mit Trenddarstellung auch für externe Sensoren
  •  uvm …

Eine Klarstellung in eigener Sache:
Wir regeln den Durchfluss im FlexFlow Betriebsmodus nach den gemessenen UV-Bestrahlungsstärken in der UV-Anlage.
Eine eventuell vorhandene Online-Trübungsmessung hat keinen Einfluss auf das FlexFlow Durchflussregelverhalten.